Filtern nach

Thema

Art des Artikels

Datum

Schweiz
15. April 2025 | Unternehmen

Nachhaltige Prozesswärme in der Holzproduktion

Videos | Die Balteschwiler AG hat eine industrielle Wärmepumpe installiert und spart damit jährlich rund 30'000 Liter Heizöl oder 80 Tonnen CO₂. Die Investition war dank der Unterstützung im Rahmen des Förderprogramms für Industriewärme von myclimate möglich.

International
07. April 2025 | International

Launch of Peruvian-Swiss climate action under the Paris Agreement

Newsletter | In mid-March, a two-day event took place in Peru's capital Lima. The Peruvian Ministry of the Environment presented its national framework. Together with Switzerland, it promoted joint climate cooperation under Article 6 (PA). The KliK Foundation outlined its support and conditions for participation in greenhouse gas mitigation activities in Peru.

Schweiz
18. Februar 2025 | Landwirtschaft

"Eine eigene Hofdüngeranlage schien uns eine gute Idee"

Blog | Marc Ruckli und sein Bruder Lukas bewirtschaften den Fahrhof in Sins im Kanton Aargau seit 2015. Die beiden innovativen Junglandwirte bauen den Betrieb nach der Übernahme von ihrem Grossonkel nach und nach aus und entscheiden sich 2023 für den Bau einer landwirtschaftlichen Biogasanlage. Diese ist seit letztem Herbst in Betrieb und liefert Energie für rund 150 Haushalte. Den Ausschlag für das Projekt gaben Fördergelder, unter anderem der Stiftung KliK.

Schweiz
18. Februar 2025 | Gebäude

Die Brauerei Baar braut ihr Bier klimafreundlich

Blog | Die Herstellung von Bier ist ein anspruchsvoller Prozess. Für hundert Liter braucht es rund 30 kWh Wärmeenergie. Als der Ersatz des alten Öl-Heizkessels anstand, entschied sich die Brauerei für eine neue Lösung mit erneuerbarer Energie. Dank einer gut durchdachten Planung und Fördergeldern aus dem EZS-Förderprogramm "Klimaprämie", das die Stiftung KliK finanziert, gelang der Wechsel reibungslos.

Schweiz
12. Februar 2025 | Gebäude

Nachhaltige Baubeheizung am Kinderspital Zentralschweiz

Blog | In Luzern entsteht ein beeindruckender Neubau für das Kinderspital und die Frauenklinik, der 2026 in Betrieb genommen werden soll. Mobil in Time sorgt mit mobilen Pelletheizungen für optimale Bedingungen während der Bauarbeiten. Die Stiftung KliK unterstützt den Einsatz solcher mobilen Pelletheizungen finanziell.

Stiftung
28. Januar 2025 | Stiftung KliK

Ein wegweisendes Jahr für den Klimaschutz

Newsletter | Das Jahr 2025 wird in zahlreicher Hinsicht wegweisend für bereits bestehende und künftige Projekte im nationalen und internationalen Klimaschutz. Die Stiftung KliK setzt sich für einen langfristigen Rahmen in der Schweizer Gesetzgebung ein. Gleichzeitig muss sie aufgrund der geltenden Laufzeit bis 2030 Anpassungen bei diversen Förderprogrammen einführen.

Schweiz
28. Januar 2025 | Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Biogasanlage Courtemelon

Blog | Sie ist ein stattliches Pionierprojekt: die landwirtschaftliche Biogasanlage EcoBioVal in Courtemelon (JU). Seit Mitte Januar 2024 speist sie Biomethan ins lokale Gasnetz ein – als erste landwirtschaftliche Biogasanlage, die in der Westschweiz erneuerbares Gas ins Netz einspeist. Nebst Courtemelon gibt es in der Schweiz aktuell nur noch drei weitere solche Anlagen. Die Stiftung KliK fördert das Projekt im Jura und durfte die Anlage an einem kalten Dezembertag letzten Jahres besuchen.