Gebäude
Programm
Betriebsoptimierung Mietgebäude
Die Energieeffizienz in fossil beheizten Mietgebäuden steigern
)
Partner
Programm
)
Verein energo
Henri Tema
E-Mail
)
Darja Aepli
Leiterin Inland
Programmbeschrieb
Eine softwarebasierte Verbrauchsanalyse ermöglicht die gezielte Betriebsoptimierung der Gebäudetechnik, was die Energieeffizienz in bestehenden fossil beheizten Gebäuden erhöht und so CO₂-Emissionen reduziert.
Allein mit solchen Betriebsoptimierungen können bis zu 15% Energie in bestehenden Gebäuden eingespart werden. Das Programm ist auf die Eigentümer von Mietgebäuden ausgerichtet, um das Investor-Nutzer-Dilemma, welches grossflächige Investitionen in Energieeffizienz in Mietgebäuden behindert, zu überwinden.
Das Bundesamt für Umwelt BAFU publiziert ab 2023 keine Monitoring- und Verifizierungsberichte mehr. Diese Dokumente und zusätzliche (z.B. Unterlagen zur Berechnung der Emissionsverminderungen) können bei der Geschäftsstelle Kompensation angefragt werden: kop-ch@bafu.admin.ch