Die Stiftung KliK unterstützt diverse Massnahmen im Gebäudebereich, die den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen senken. Dazu gehören die Umstellung von stationären und mobilen Heizungsanlagen auf den Betrieb mit erneuerbarer Energie sowie die Heizungsregulierung zum effizienteren Energieeinsatz.
Das richtige Programm für Ihr Projekt
Sie sind nicht sicher, welches Förderprogramm für Sie das richtige ist? Finden Sie in der untenstehenden Übersicht das passende Förderprogramm im Bereich Gebäude.
Nutzen Sie den Wärmekompass, um das geeignete Förderprogramm für Ihren Heizungsersatz zu finden
Einzelprojekte
Filter
Projektart
Titel A-Z
Kantone
tCO₂e
0132
Neuchâtel
Société coopérative CADBB
05.09.2016
Erwartet bis 2030: 8’856
)
0088
Neuchâtel
Vivaldis SA
01.10.2014
Erwartet bis 2030: 24'714
)
0274
Basel-Land
Primeo Wärme AG
01.10.2023
Erwartet bis 2030: 42’248
)
0302
Bern
Energie Wasser Bern
01.07.2024
Erwartet bis 2030: 53’229
)
0283
Neuchâtel
Viteos SA
01.01.2025
Erwartet bis 2030: 26’029
)
0257
Zug
Multi Energy Zug AG
01.01.2022
Erwartet bis 2030: 12’595
)
0259
Neuchâtel
Groupe E Celsius SA
01.07.2023
Erwartet bis 2030: 11'544
)
0087
Neuchâtel
Bérocad SA
01.01.2015
Erwartet bis 2030: 19'973
)
0201
Solothurn
Primeo Wärme AG
04.10.2018
Erwartet bis 2030: 1'312
)
0125
Solothurn
Wärmeverbund Schnottwil AG
10.09.2015
Erwartet bis 2030: 5'489
Übersicht Kompensationsprojekte
Das Bundesamt für Umwelt BAFU publiziert ab 2023 keine Monitoring- und Verifizierungsberichte mehr. Diese Dokumente und zusätzliche (z.B. Unterlagen zur Berechnung der Emissionsverminderungen) können bei der Geschäftsstelle Kompensation angefragt werden: kop-ch@bafu.admin.ch
Kein passendes Programm gefunden?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft über unsere laufenden Programme im Bereich Gebäude.
:format(webp))
)