Gebäude
Programm
Automatische Pelletheizungen
Öl- und Gasheizungen durch automatische Pelletheizungen ersetzen
)
Partner
Programm
Dieses Förderprogramm wird eingestellt. Anmeldungen sind noch bis 30.06.2025 möglich.
)
Stiftung myclimate
Barbara Müller
E-Mail
)
Darja Aepli
Leiterin Inland
Programmbeschrieb
Gefördert wird die Installation automatischer Pelletheizungen anstelle bestehender fossiler Öl- oder Gasheizungen, um so CO₂-Emissionen zu reduzieren. Diese müssen das Qualitätssiegel von Holzenergie Schweiz aufweisen, das für hohe Qualität und Effizienz steht.
Das Programm richtet sich an Privathaushalte, Industrie und Gewerbe.
myclimate stellt dieses Förderprogramm ein. Das Förderkontingent ist beschränkt und bald ausgeschöpft. Anmeldungen sind noch bis am 30.06.2025 möglich. Die Inbetriebnahme der Heizung muss bis am 31.12.2025 erfolgen.
Keine Einschränkungen bei Fördermöglichkeiten für Holzheizungen bietet weiterhin das Energie Zukunft Schweiz-Förderprogramm:
Das Bundesamt für Umwelt BAFU publiziert ab 2023 keine Monitoring- und Verifizierungsberichte mehr. Diese Dokumente und zusätzliche (z.B. Unterlagen zur Berechnung der Emissionsverminderungen) können bei der Geschäftsstelle Kompensation angefragt werden: kop-ch@bafu.admin.ch